Physiotherapeut (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum landesweit
Für das Sozialpädiatrische Zentrum Konstanz suchen wir in Teilzeit (50 % oder nach Vereinbarung) und zum 01.04.2021 einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
Das SPZ Konstanz ist eine ärztlich geleitete, multiprofessionell und ambulant arbeitende Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen und/oder Verhaltens-auffälligkeiten untersucht und betreut werden. Die internen Strukturen und die Arbeitsweise richten sich nach dem „Altöttinger Papier“ der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin. Unsere Einrichtung hat eine fast 30-jährige Tradition, versteht sich als Kompetenzzentrum für Neuro- und Sozialpädiatrie und verfügt über ein regionales und teils überregionales Einzugsgebiet. Wir arbeiten eng mit den anderen pädiatrischen Einrichtungen des Gesundheitsverbundes des Landkreises Konstanz (Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Konstanz und in Singen, Hegau-Jugendwerk in Gailingen) sowie den benachbarten pädiatrischen Zentren der Maximalversorgung zusammen. Zudem besteht eine enge Vernetzung mit den niedergelassenen Therapeuten und Therapeutinnen und mit zahlreichen nicht-medizinischen Institutionen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.spz-konstanz.de.
Sie übernehmen:
- die physiotherapeutische Diagnostik von Kindern und Jugendlichen mit vielfältigen neuropädiatrischen und sozial-pädiatrischen Störungsbildern und Fragestellungen, insbesondere mit Bewegungsstörungen
- die Entwicklungsdiagnostik bei Säuglingen
- die Anleitung, Beratung und in geringem Umfang auch Behandlung von Patienten bzw. Eltern
- den intensiven intra- und interdisziplinärer fachlichen Austausch nach innen und außen
- die aktive Mitgestaltung der Spezialsprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Bewegungsstörungen
- die Mitarbeit an einzelnen der etablierten weiteren Spezialsprechstunden und Angeboten (Nachsorgesprechstunde für Früh- und Risiko-Neugeborene, Kopfschmerzen, Regulationsstörungen, Schluckstörungen, Schädeldeformitätensprechstunde, Psychomotorikgruppe)
Sie passen zu uns:
- wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung (Berufsfachschule oder Studium) als Physiotherapeut (m/w/d) und berufliche Vorerfahrung mit Kindern mitbringen
- wenn Sie eine Vojta- oder Bobath-Ausbildung absolviert haben
- wenn Sie im Idealfall die Zusatzausbildung Castillo-Morales oder eine vergleichbare Weiterbildung oder Erfahrung besitzen
- wenn Sie großes Interesse an Neuropädiatrie, Entwicklungspädiatrie und Sozialpädiatrie haben
- wenn Sie eine integre und kommunikative Persönlichkeit sind, die gerne netzwerkt
- wenn Sie Ihr Engagement und Ihren Gestaltungswillen in einem interdisziplinären Team einbringen wollen
Sie profitieren von:
- einer der Aufgabe angemessenen Vergütung
- familienfreundlichen Rahmenbedingungen (Arbeitszeitgestaltung nach Absprache, keine Dienste)
- der Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten
- der Zuzahlung zum Jobticket des VHB
- kollegialen Intervisionen und interdisziplinären Fallbesprechungen sowie Team-Supervisionen
- der Möglichkeit, eigene Erfahrungen in Form neuer diagnostischer/therapeutischer Angebote einzubringen
- einer langfristigen beruflichen Perspektive in einem motivierten, erfahrenen und kreativen Team
- einem attraktiven Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Herr Dr. Teichler (Leitender Arzt) und Frau Isebarth (Physiotherapeutin) stehen für Auskünfte gern zur Verfügung (Tel.: 07531 801 1684 oder spz.kn@glkn.de )
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format über das Bewerbungsformular oder per Post an:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Personalabteilung
Mainaustr. 43 b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Kriterien zu diesem Stellenangebot
Arbeitszeit:
- Teilzeit
Berufserfahrung:
- 2 bis 5 Jahre
Art der Beschäftigung:
- Festanstellung (unbefristet)
Position:
- Mitarbeiter
Einrichtung:
- Krankenhaus
Zertifikate / Zertifikatsweiterbildungen:
- Krankengymnastik nach Bobath (KG-ZNS Kinder)
- Krankengymnastik nach Vojta (KG-ZNS Kinder)
Mitarbeiteranzahl im Betrieb:
- über 10
Kenntnisse / Behandlungsschwerpunkte:
- Pädiatrie
- Neurologie
Sprachen:
- Deutsch